klein & groß: Spannende Rollenspielräume

In den element-i Kinderhäusern Kinderländle und (B)engelbande, beide in Stuttgart, spiegelt der Rollenspielraum in besonderer Weise das aktuelle Interesse der Kinder. Gemeinsam mit den Fachkräften gestalten sie ihn dazu immer wieder um. Er wird zum Wald, zur Unterwasserwelt, zur Baustellen, zur Ritterburg, zur Klinik oder zur Feuerwehrstation. Natürlich gibt es dafür viel zu tun. In Atelier und Werkstatt bauen die Kinder die benötigten Requisiten. Oft zieht das Rollenspielthema der Kinder größere Kreise: Es taucht im Sing- und Erzählkreisen auf, schwappt in den Bewegungsraum über oder ins Außengelände. Die Teamleiterinnen der Einrichtungen, Ann-Katrin Neef und Sylvia Kurz, berichten in Ausgabe 11/2024 der Zeitschrift klein & groß über ihre Erfahrungen.

Der komplette Beitrag aus klein & groß 11/2024 steht mit freundlicher Genehmigung des Klett Kita Verlags hier zum Download zur Verfügung.

Betrifft Kinder: Ideen mit Alltagspapier umsetzen

Im element-i Kinderhaus Sportkita Wirbelwind in Karlsruhe war dem Erzieher Daniel Jacobi-Kessel der immense Verbrauch weißen DIN-A4-Papiers ein Dorn im Auge. “Ein einzelnes Blatt benötigt für seine Herstellung zehn Liter Wasser”, erklärte er im Team und auf einem Elternabend. Jetzt gibt’s im Kita-Atelier nur noch Papier, das im Alltag sowieso anfällt: Zeitungen, Packpapiere, Tüten, Briefumschläge, Pappen, Kartonagen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern gibt Impulse für kreative Ideen und fordert die Kinder in unterschiedlicher Weise heraus. Das Kita-Magazin Betrifft Kinder berichtete in Ausgabe 05-06/2023 darüber.

Hier gibt es den Beitrag mit dem Titel “Alltagspapier im Atelier. Eine kreative Herausforderung” als PDF zum Download.