klein & groß: Spannende Rollenspielräume

In den element-i Kinderhäusern Kinderländle und (B)engelbande, beide in Stuttgart, spiegelt der Rollenspielraum in besonderer Weise das aktuelle Interesse der Kinder. Gemeinsam mit den Fachkräften gestalten sie ihn dazu immer wieder um. Er wird zum Wald, zur Unterwasserwelt, zur Baustellen, zur Ritterburg, zur Klinik oder zur Feuerwehrstation. Natürlich gibt es dafür viel zu tun. In Atelier und Werkstatt bauen die Kinder die benötigten Requisiten. Oft zieht das Rollenspielthema der Kinder größere Kreise: Es taucht im Sing- und Erzählkreisen auf, schwappt in den Bewegungsraum über oder ins Außengelände. Die Teamleiterinnen der Einrichtungen, Ann-Katrin Neef und Sylvia Kurz, berichten in Ausgabe 11/2024 der Zeitschrift klein & groß über ihre Erfahrungen.

Der komplette Beitrag aus klein & groß 11/2024 steht mit freundlicher Genehmigung des Klett Kita Verlags hier zum Download zur Verfügung.

TPS: Autos für die Jungen, Puppen für die Mädchen?

Sylvia Kurz ist Teamleiterin im element-i Kinderhaus Bengelbande in Stuttgart. Außerdem berät sie als Kita-Raumexpertin andere Kinderhaus-Teams im Konzept-e Netzwerk. In einem Interview mit der Zeitschrift TPS (Ausgabe 4/2024) berichtet sie unter anderem, wie es gelingen kann, Mädchen und Jungen fürs Spielen in rollenuntypischen Bereichen zu begeistern. Sprich: Wann nutzen Mädchen den Bauraum und wann spielen Jungen Rollenspiele?

Wer Antworten sucht, sollte das Interview lesen. Hier gibt es den Beitrag mit dem Titel “Mit Hut, Charme und Glitzerkleid” zum Download.