
Clemens Matthias Weegmann
- Geboren 1984 in Stuttgart, verheiratet, vier Kinder
- Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen mit Abschluss Diplom-Pädagoge
- 2003 bis 2009: Leitung von Ferienwerkstätten bei der Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH
- 2004 bis 2010: Gründung und Aufbau der Lebensmittelkooperative Schwarzwurzel
- 2005 bis 2008: Geschäftsführer des Wohnprojekts Schellingstrasse gGmbH, Tübingen
- 2007 bis 2010: Geschäftsführer des Wohnprojektes Hegelstr. 7 GmbH, Tübingen
- 2007 bis 2010: Vorstand des Kitaträgers Casa KiTaNa e.V., Tübingen
- Seit Februar 2009 im Leitungsteam der element-i-Schule im Step, freie Grundschule Stuttgart und des element-i-Kinderhauses Steppkes
- 2009 bis 2014: Qualitätsmanagementbeauftragter der Konzept-e gGmbH
- Seit März 2011 Leitung der Bereiche Schule und Qualitätsmanagement von Konzept-e
- Seit 2011 Geschäftsführer der Konzept-e für Schulen gGmbH
- Seit 2011 Dozent an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik, Fachschule für Jugend und Heimerziehung und Fachschule für Sozialpädagogik
- Seit 2012 Dozent an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik, Fachschule für Sozialpädagogik – praxisintegriert in Stuttgart und Karlsruhe
- Seit 2011 Gesellschafter der element-i-Bildungsstiftung
- Seit 2011 Geschäftsführer Schulen
- Seit 2015 Aufsichtsratsvorsitzender der Konzept-e für Lebensräume eG
- Seit 2015 Stellvertretender Vorsitzender des Wohnvielfalt e.V.
- Seit 2015 Vorstand des Vielfalt in Sport und Kultur e.V.
- 2018 Initiator des TopKita Instituts für Qualitätsentwicklung gGmbH
- Seit 2019 Stellvertretender Vorsitzender des deutschen Kitaverbandes Baden-Württemberg