Clemens Matthias Weegmann

  • Geboren 1984 in Stuttgart, verheiratet, vier Kinder
  • Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen mit Abschluss Diplom-Pädagoge
  • 2003 bis 2009: Leitung von Ferienwerkstätten bei der Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH
  • 2004 bis 2010: Gründung und Aufbau der Lebensmittelkooperative Schwarzwurzel
  • 2005 bis 2008: Geschäftsführer des Wohnprojekts Schellingstrasse gGmbH, Tübingen
  • 2007 bis 2010: Geschäftsführer des Wohnprojektes Hegelstr. 7 GmbH, Tübingen
  • 2007 bis 2010: Vorstand des Kitaträgers Casa KiTaNa e.V., Tübingen
  • Seit Februar 2009 im Leitungsteam der element-i-Schule im Step, freie Grundschule Stuttgart und des element-i-Kinderhauses Steppkes
  • 2009 bis 2014: Qualitätsmanagementbeauftragter der Konzept-e gGmbH
  • Seit März 2011 Leitung der Bereiche Schule und Qualitätsmanagement von Konzept-e
  • Seit 2011 Geschäftsführer der Konzept-e für Schulen gGmbH
  • Seit 2011 Dozent an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik, Fachschule für Jugend und Heimerziehung und Fachschule für Sozialpädagogik
  • Seit 2012 Dozent an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik, Fachschule für Sozialpädagogik – praxisintegriert in Stuttgart und Karlsruhe
  • Seit 2011 Gesellschafter der element-i-Bildungsstiftung
  • Seit 2011 Geschäftsführer Schulen
  • Seit 2015 Aufsichtsratsvorsitzender der Konzept-e für Lebensräume eG
  • Seit 2015 Stellvertretender Vorsitzender des Wohnvielfalt e.V.
  • Seit 2015 Vorstand des Vielfalt in Sport und Kultur e.V.
  • 2018 Initiator des TopKita Instituts für Qualitätsentwicklung gGmbH
  • Seit 2019 Stellvertretender Vorsitzender des deutschen Kitaverbandes Baden-Württemberg

    Vita zum Download

    Bild zum Download


    Aktuelles

    Erfolgreich abgeschlossen: Erste Runde im regionalen...

    Das erste regionale Impulsprogramm für Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) ist erfolgreich...

    Waltraud Weegmann beim Deutschlandfunk Kultur

    "Manchmal reizt es mich, wenn Widerstände da sind. Gerade wenn sie nicht mehr zeitgemäß sind, muss man sehen, wie man sie wegschafft. Das ist eine...

    Nachbericht zum element-i Kongress

    Vielleicht hatten Sie sich noch gewundert, warum am 7. und 8. Juli alle element-i Einrichtungen geschlossen waren. Grund war der element-i Kongress.

    Konzept-e erweitert Betreuungsangebot für Pflegebedürftige

    Wussten Sie, dass Angehörige, die einen Menschen pflegen, oft freiwillig auf Dinge verzichten, die ihnen lieb sind? Es erscheint ihnen egoistisch,...







    Konzept-e Prädikat Familienbewusstes Unternehmen FamilyNET