Personalmangel, steigende Arbeitsbelastung und immer mehr Menschen in Ausbildung, die Anleitung benötigen: Viele Kita-Teams stehen unter Druck. Patricia Sigg aus dem pädagogischen Leitungskreis beschreibt in einem Beitrag in Zukunftshandbuch Kindertageseinrichtungen (Ausgabe 2 vom Juni 2025), was das Trägernetzwerk KONZEPT-E tut, um die Kita-Teams der insgesamt 46 Kinderhäuser zu unterstützen und zu stabilisieren. Dazu gehören Maßnahmen um Leitungskräfte zu stärken und Nachwuchs für Führungspositionen zu generieren, der Aufbau einer organischen Unternehmensstruktur mit einrichtungsübergreifender Vernetzung und Wissensweitergabe untereinander, ein dialogischer Führungsstil sowie ein Selbstverständnis, das Veränderung als Chance wahrnimmt. Mit Fachberatung, Prozessbegleitung und Praxiscoachings entwickelte KONZEPT-E ein Unterstützungssystem rund um die Kita-Teams. Solche Leistungen seien jedoch nicht auskömmlich finanziert, moniert die Autorin und appelliert an die Politik “künftig umfangreichere Qualifizierungs- und Unterstützungssysteme bei der Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Deutschland einzuplanen und ausreichende Mittel dafür vorzusehen.”
PDF-Download: Patricia Sigg, Eike Ostendorf-Servissoglou: “Instabile Kita-Teams. Was nun?”
in: Zukunftshandbuch Kindertageseinrichtungen, Ausgabe 2/2025 (Juni 2025), Walhalla Verlag, Regensburg