KiTa aktuell: Randzeitenbetreuung neu denken

Der Fachkräftemangel hat das Kita-System fest im Griff. Was tun? Soll sich das Angebot wieder auf eine Halbtagsbetreuung beschränken? Wir denken nein. Denn elterliche Arbeitsmöglichkeiten würden drastisch eingeschränkt und für viele Kinder gibt es im Wohnumfeld oft weder geeignete Spielareale noch Gleichaltrige, mit denen sie den Nachmittag verbringen könnten.

Wir erproben daher im Rahmen des baden-württembergischen Erprobungsparagraphen eine Aufteilung der Kita-Zeit in eine pädagogische Kernzeit sowie eine zusätzliche Randzeitenbetreuung. Doch wir merken: Die Umsetzung ist herausfordernd. In einem Beitrag für KiTa aktuell Baden-Württemberg (Ausgabe 10/2024) beschreiben wir, wie es zu dem Konzept kam und welche Hürden es gibt.

Hier steht der Artikel “Randzeitenbetreuung neu denken” aus KiTa aktuell Baden-Württemberg 10/2024 mit freundlicher Genehmigung des Wolters Kluwer Verlags zum Download zur Verfügung.

TPS: Hält Lernspielzeug, was es verspricht?

Ist Lernspielzeug für Kitas eine sinnvolle Anschaffung? In ihrem Beitrag “Spielst du noch oder lernst du schon?”, der in TPS 9-2024 erschienen ist, setzen sich Lina Stärz und Eike Ostendorf-Servissoglou mit dieser Frage auseinander. Anhand von Beispielen erläutern sie, warum sie viele Angebote kritisch sehen. Oft liege Lernspielzeugen eine pädagogische Haltung zugrunde, die ein schulisches Bildungsverständnis sowie wenig Vertrauen in die Selbstbildungsprozesse der Kinder und in ihre natürliche Lernfreude ausdrücke, und damit einer modernen Kita-Pädagogik entgegenstünde, argumentieren die Autorinnen. Abschließend geben sie den Leser:innen einen Fragenkatalog an die Hand, der beim Spielzeugkauf unterstützt.

Interessierte können den kompletten Beitrag hier herunterladen. Herzlichen Dank an die TPS-Redaktion und den Klett Kita Verlag für die Genehmigung dafür.