KiTa aktuell: Gewaltprävention in der Kita

Denise Samuel und Franziska Pranghofer sind im Konzept-e Netzwerk für Gewaltprävention bzw. Kinderschutz zuständig. In einem Beitrag in KiTa aktuell Baden-Württemberg (Heft 6/2021) berichten sie darüber, was Gewalt bedeutet, wie Kita-Teams vorbeugen können und was zu tun ist, wenn es Verdachtsfälle gibt.


Gewalt: Was bedeutet das genau? Der Begriff ist vielschichtig. Einigkeit herrscht sicherlich darüber, dass Gewalt sich nicht auf physische Gewalt beschränkt, sondern bereits viel früher beginnt. Die Fachfrauen Denise Samuel und Franziska Pranghofer raten dazu, sich im Team zum Gewaltbegriff auszutauschen, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln und die eigene Sensibilität für gewaltvolles Handeln zu steigern. Denn Gewalt bleibt häufig unsichtbar. Daher ist es wichtig, dass Erzieher*innen Alarmzeichen erkennen und wissen, was dann zu tun ist.

Der komplette Beitrag aus Heft 6/2021 der Zeitschrift KiTa aktuell (Ausgabe Baden-Württemberg) steht hier mit freundlicher Genehmigung des Wolters Kluwer Verlags zum Download zur Verfügung.

 

 

 

 


Aktuelles

Erfolgreich abgeschlossen: Erste Runde im regionalen...

Das erste regionale Impulsprogramm für Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) ist erfolgreich...

Waltraud Weegmann beim Deutschlandfunk Kultur

"Manchmal reizt es mich, wenn Widerstände da sind. Gerade wenn sie nicht mehr zeitgemäß sind, muss man sehen, wie man sie wegschafft. Das ist eine...

Nachbericht zum element-i Kongress

Vielleicht hatten Sie sich noch gewundert, warum am 7. und 8. Juli alle element-i Einrichtungen geschlossen waren. Grund war der element-i Kongress.

Konzept-e erweitert Betreuungsangebot für Pflegebedürftige

Wussten Sie, dass Angehörige, die einen Menschen pflegen, oft freiwillig auf Dinge verzichten, die ihnen lieb sind? Es erscheint ihnen egoistisch,...







Konzept-e Prädikat Familienbewusstes Unternehmen FamilyNET